Einladung / Invitación
zum / al
Spanish Digital Business Briefing
„The new Austrian Homeoffice-Act”
Liebe Mitglieder und Freunde! Estimados miembros y amigos:
Wir laden Euch herzlich zum Spanish Business Breakfast ein /
Os invitamos cordialmente al Spanish Business Breakfast
am Dienstag, den 09. März 2021 /
el martes, 09 de marzo de 2021
Zeit/hora: 09:00 – 10:00
Ort/lugar: Zoom-Meeting
Programm/programa Präsentation von / presentación de
Árpád Geréd - CIPP/E, Rechtsanwalt
Alexandra Prodan - Rechtsanwaltsanwärterin
MGLP Rechtsanwälte
Aufgrund der derzeitigen
Corona-Situation kann unser Spanish Business Briefing nur online stattfinden. Die Instruktionen hierfür samt Zutrittscode werden ausschließlich den angemeldeten Teilnehmern übermittelt.
Debido a la situación actual de la corona, nuestra Spanish Business Briefing sólo puede tener lugar en línea. Las instrucciones y claves de acceso se comunicarán únicamente a los participantes que se hayan inscrito.
Bitte um möglichst frühzeitige Anmeldung per E-Mail an info@cehaus.com
Por favor, inscribios lo más pronto posible por correo electrónico a info@cehaus.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/cehaus/
Einladung / Invitación
zum / al
Spanish Digital Business Breakfast
„Bilateral economic outlook for 2021. The Austrian view from Madrid”
Liebe Mitglieder und Freunde! Estimados miembros y amigos:
Wir laden Euch herzlich zum Spanish Business Breakfast ein /
Os invitamos cordialmente al Spanish Business Breakfast
am Donnerstag, den 10. Dezember 2020 /
el jueves 10 de diciembre de 2020
Zeit/hora: 09:00 – 10:00
Ort/lugar: Zoom-Meeting
Programm/programa Präsentation von / presentación de
Dr. Ernst Kopp,
Wirtschaftsdelegierter
Wirtschaftskammer Österreich, AußenwirtschaftsCenter Madrid
Aufgrund der derzeitigen
Corona-Situation kann unser Spanish Business Briefing nur online stattfinden. Die Instruktionen hierfür samt Zutrittscode werden ausschließlich den angemeldeten Teilnehmern übermittelt.
Debido a la situación actual de la corona, nuestra Spanish Business Briefing sólo puede tener lugar en línea. Las instrucciones y claves de acceso se comunicarán únicamente a los participantes que se hayan inscrito.
Bitte um möglichst frühzeitige Anmeldung per E-Mail an info@cehaus.com
Por favor, inscribios lo más pronto posible por correo electrónico a info@cehaus.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/cehaus/
Einladung / Invitación
zum / al
Spanish Digital Business Briefing
„ COVID-19 tax update”
Liebe Mitglieder und Freunde! Estimados miembros y amigos:
Wir laden Euch herzlich zum Spanish Business Briefing ein /
Os invitamos cordialmente al Spanish Business Briefing
am Donnerstag, den 12. November 2020 /
el jueves 12 de noviembre de 2020
Zeit/hora: 09:00 – 10:00
Ort/lugar: Zoom-Meeting
Programm/programa Präsentation von / presentación de
StB. Ing. Mag. Martin Haselmann, MA
Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation kann unser Spanish Business Briefing nur online stattfinden. Die Instruktionen hierfür samt Zutrittscode werden ausschließlich den angemeldeten Teilnehmern übermittelt.
Debido a la situación actual de la corona, nuestra Spanish Business Briefing sólo puede tener lugar en línea. Las instrucciones y claves de acceso se comunicarán únicamente a los participantes que se hayan inscrito.
Bitte um möglichst frühzeitige Anmeldung per E-Mail an Dr. Elisabeth Zöckl, info@cehaus.com
Por favor, inscribios lo más pronto posible por correo electrónico a Dr. Elisabeth Zöckl info@cehaus.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/cehaus/
Am 29. Mai lud uns unser Mitglied Schoeller-Bleckmann Edelstahlrohr GmbHvertreten durch die Geschäftsführer Dr. Werner Horvath und Juan Antonio García zu einer Besichtigung des Unternehmens nach Ternitz.
10 Mitglieder folgten der Einladung, darunter S.E. der Spanische Botschafter Alberto Carnero,der Handels- und Wirtschaftsrat José MIguel Cortés Arcas sowie Cehaus-Präsident Dr. Harald Svoboda. Nach einer sehr informativen und spannenden Präsentation des ehemals österreichischen Traditionsunternehmens,das jetzt zur spanischen Tubacex Group gehört, hatten wir Gelegenheit - ausgestattet mit Schutzanzügen und Helmen - das Werk bzw. die einzelnen Phasen der Edelstahlrohrerzeugung zu besichtigen.
Zum Abschluss des hochinteressanten Ausflugs nach Ternitz luden unsere Gastgeberzu einem sympathischen gemeinsamem Mittagessen mit kulinrischen Köstlichkeiten.
Auf
Einladung unseres Mitglieds Rosenbauer International AG fuhr eine Delegationvon Cehaus am 24. Oktober 2014 nach Leonding/OÖ, um das Werk des weltweit größten Feuerwehrausstatters
zu besuchen.
Wir
wurden vom Top-Management dieses österreichischen Vorzeige-Unternehmens sehr nett empfangen: CEO Dr. Dieter Siegel stellte uns das Unternehmen in einer Präsentation vor und führte uns dann
persönlich durch die Werksanlage, wo wir die eleganten, weltweit verkauften Feuerwerksfahrzeuge in ihren verschiedenen Produktionsphasen besichtigen konnten. Begleitet wurde er von
Sebastian Wolf, Senior Vice President und zuständiger Direktor für Westeuropa, Südamerika und Afrika.
Mit einem gemeinsamen Mittagessen im firmeneigenen Restaurant endete der äußerst interessante
Besuch.
Einhellige Meinung aller Cehaus-Teilnehmer: ein beeindruckendes Erlebnis, ein beeindruckendes
Unternehmen!
Herzlichen Dank an Herrn Dr. Siegel und Herrn Wolf, dass wir das Unternehmen Rosenbauer besichtigen konnten!
Im Rahmen der jährlichen Generalversammlung, die stets eine ausgezeichnete Networking-Möglichkeit bietet, hat sich diesmal unser Mitglied Allmobil Autohandelsgesellschaft m.b.H. (SEAT) präsentiert.
Im Juni 2013 wurden unsere Mitglieder zu einer Besichtigung des Betriebes der LAUFEN Austria AG in Willhelmsburg, Niederösterreich eingeladen. Neben einer interessanten Unternehmenspräsentation hatte CEHAUS zudem die Möglichkeit, dieses Mitglied der Spanisch-Österreichischen Unternehmervereinigung besser kennen zu lernen.
2013 erhielten die beiden Parade-Winzer Rudi Pichler (Österreich) und René Barbier jun. (Spanien) den Innovations- und Kreativitätspreis für ihre Verdienste um die Entwicklung des Weinbaus in ihrer jeweiligen Region, Wachau und Priorat/Montsant.
2011 erfolgte die Preisverleihung an die berühmten Architekten, Rafael Moneo und Hans Hollein.
2013:Symbosium in der WKO mit dem Thema " Real Estate Investment in Spain".
2012: Am 3. Oktober veranstaltete die Österreichischen Nationalbank unter Anwesenheit deren Gouverneurs, Prof. dr. Ewald Nowotny, ein Zusammentreffen mit der Spanischen Botschaft und der Spanisch-Österreichischen Unternehmervereinigung, wo über die Finanzkrise und die EU-Verordnungen und Richtlinien im Bankensektor (Basel III) diskutiert wurde.
2011: Lunch im Hotel NH Donau City mit einem Vortrag von Frau Prof. Dr. Vesna Borozan über Projekte auf dem Sektor erneuerbarer Energie in Mazedonien, sowie eine Präsentation von dem Handelsdeligierten Michael Spalek über die internationalen Aktivitäten der WKO.
Im Juni fand die Veranstaltung "Österreich: Plattform für Geschäftsbeziehungen zwischen Ost und West" in Barcelona statt.
2010: „Österreichische Investitionen in Spanien angesichts der Herausforderungen der Wirtschaftskrise“
Nach der Eröffnung der Veranstaltung in der Industriellenvereinigung durch Mag. Michael Löwy, Bereichsleiter der Industriellenvereinigung, und Dr. Harald Svoboda, hielt Dr. Alfred Gusenbauer
einen Vortrag über Europa und die Wirtschaftskrise. Anschließend referierte der als Ehrengast eingeladene Dr. Pedro Solbes Mira, ehemaliger Finanz- und Wirtschaftsminister Spaniens und ehemaliger
EU-Kommissar, über „Europa angesichts der Wirtschaftskrise mit besonderer Berücksichtigung von Spanien“.
Im zweiten Teil der Veranstaltung nahmen Javier Sanz Muñoz, Geschäftsführer von Invest in Spanien, Dr. Juan Carlos Martínez Lázaro, Professor für Volkswirtschaft am Instituto de
Empresa-Business-School, Dr. Christian Helmenstein, Chefökonom und Bereichsleiter Wirtschaftspolitik der Industriellenvereinigung, Mag. Christian Gessl, Handelsdelegierter der Außenhandelsstelle
Barcelona der Wirtschaftskammer Österreich, und Mag. Manfred Schwetz, Mitglied des Verwaltungsrates von Rosenbauer International AG an einer Diskussion teil.
2009: IV Wirtschaftsforum "Global Encuentros"
Am 24. September fand in Toledo ein Wirtschaftsforum zum Thema„Kongress- und Veranstaltungstourismus“ statt. Diese Forum wurde von der „Stiftung Rayet“ y „Global Castilla-La Mancha S.L.“
organisiert. Herr Juan A. Muñoz Lacasta, Koordinator des Wirtschaftsforums Global Encuentros und Generalsekretär der Spanisch – Österreichischen Unternehmervereinigung nahm an dieser
Veranstaltung teil.
Als Vortragende nahmen teil: Fr. Airy Garrigosa, Direktorin von „Convention Bureau“, Tourismus Barcelona; Herr Kepa Olabarrieta, Direktor von „Bilbao Convention Bureau“; Fr. Ascensión Durán,
Präsidentin der spanischen Vereinigung für Professionelle Kongressorganisation; Fr. María Jesús Such, Professorin am Institut für Statistik, Wirtschaftsstrukturen an der Fakultät für
Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaft der Universität von Alcalá sowie Fr. Pilar Tormo Martín, Direktorin von Turevent.