Konrad Lenneis ist seit 2008 Rechtsanwalt in Wien. Er ist Gründungspartner der Wirtschaftskanzlei MAYBACH GÖRG LENNEIS & PARTNER und insbesondere auf den Gebieten des Unternehmens- und Zivilrechts, Immaterialgüterrechts, Vertriebsrechts, Transport- und Logistikrechts sowie des Vergaberechts tätig.
Vor dem Beginn seiner Anwaltslaufbahn hat Konrad Lenneis unter anderem die Europarechtsausbildung „Máster en Comunidades Europeas y Unión Europea“ am Königlichen Institut für Europäische Studien in Saragossa absolviert und Erfahrungen am Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum (EUIPO) in Alicante gesammelt.
Konrad Lenneis spricht fließend Spanisch. Er vertritt regelmäßig spanische Unternehmer und Investoren in Österreich und verfügt über exzellente berufliche Kontakte in Spanien. Konrad Lenneis ist Mitglied des Vorstandes der Bundesvereinigung Logistik Österreich (BVL). Seit 31.05.2017 ist Konrad Lenneis Präsident des Spanisch-Österreichischen Unternehmerklubs.
Konrad Lenneis
Präsident
Dr. Navarro de Chalupa ist Rechtsanwältin in Wien, in Madrid und in Córdoba (Argentinien). Sie absolvierte ihr Studium der Rechtswissenschaften sowie die Ausbildung zur Notarin in Argentinien und setzte ihre postgraduale Ausbildung an der Universität Alcalá de Henares in Spanien fort. In Österreich hat sie für die Vereinten Nationen in Wien sowie für renommierten Anwaltskanzleien gearbeitet. Sie konnte in vielen Wirtschaftsbereichen Erfahrungen sammeln und bildete sich in den Bereichen Wirtschaftsrecht, internationales Recht u.ä.
Sie ist Referentin für Spanien und Lateinamerika bei der internationalen Handelskammer (ICC) sowie Vertragspartner der Agentur ABA- Invest in Austria. Gemeinsam mit ihrem Team, berät Dr Navarro’s Rechtsanwaltskanzlei in Wien Unternehmen in internationalen wirtschaftsrechtlichen Angelegenheiten: rechtlichen Aspekten des Außenhandels, Unternehmensgründung (Gesellschaftsrecht), Fremdenrecht, Arbeitsrecht, Compliance, unter anderen Bereichen. Die Kanzlei verfügt über ein breites Netzwerk in Österreich, Spanien, Portugal, Lateinamerika und Nahost.
Dr. Alejandra Navarro de Chalupa
Vizepräsidentin
Marketingleiterin des Wirtschafts- und Handelsbüros der Spanischen Botschaft in Wien für Österreich, Slowenien und die Internationalen Organisationen. Umfassende
Erfahrung im Bereich Außenhandel, da sie zuvor im spanischen Handelsbüro in verschiedenen Funktionen tätig war und auch für die Industrie- und Handelskammer
Bilbaos sowie für das spanische Exportkonsortium Fastenex, S.L. (Schrauben und Drehteile) arbeitete.
Victoria Arguinchona ist Magister der Volkswirtschafts- und Betriebswirtschaftslehre, die sie auf der Universität Deusto (Bilbao) studierte, und absolvierte ein Post-Graduate-Masterstudium für internationales Management der EOI (Madrid).
Victoria Arguinchona Campo
Generalsekretärin
varguinchona@comercio.mineco.es
Ana de Timoteo arbeitet seit 2002 in der Rechtsabteilung der Porsche Holding GmbH, einem Unternehmen der Volkswagen Gruppe mit Sitz in Salzburg. Repräsentiert die Marke SEAT im Spanisch-Österreichischen Unternehmerklub. Erfahrung in internationalem Unternehmens- und Gesellschaftsrecht in Zusammenhang mit den Tochterunternehmen in Zentral- und Osteuropa, China, Südamerika, Spanien und Deutschland.
Ana de Timoteo ist Absolventin des Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität der Balearen und abgeschlossenes Doktoratsstudium in vergleichendem Privatrecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg; eingetragen in der Liste der Rechtsanwälte (abogada) der Rechtsanwaltskammer von Palma de Mallorca. Praktische Erfahrung in Anwaltskanzleien auf Mallorca und in Salzburg, speziell in Unternehmensrecht. Zusätzlich Mitglied des Vorstands der Spanisch-Österreichischen Juristenvereinigung.
Dr. Ana de Timoteo
Mitglied des Vorstands
Gonzalo Moreno ist Direktor bei dem international agierenden österreichischen Hightech-Unternehmen Frequentis AG, Weltmarktführer für Kommunikationssysteme im Air Traffic Management mit Sitz in Wien. Mit seiner großen Erfahrung auf dem Gebiet der Flugsicherung, Telekommunikation und Sicherheitssystemen
war der ausgebildete Diplomingenieur als Leiter von zivilen und militärischen Projekten in Spanien, Italien, México, Argentinien, Chile und Brasilien tätig. Er arbeitet regelmäßig mit Medien, Thinktanks und internationalen Publikationen zusammen. Zudem ist er Mitglied des Österreichischen Wirtschaftsforums der Führungskräfte sowie des Projekt Management Instituts.
Gonzalo Moreno-Muñoz ist absolvierter Diplomingenieur für Telekommunikation der Technische Universität Cartagena, hat einen Master in Telekommunikations-Wirtschaft, einen Abschluss in Politikwissenschaft und ist Executive PMD von IESE Business School.
Gonzalo Moreno-Muñoz
Mitglied des Vorstands
gonzalo.moreno@frequentis.com
Wolfgang Regele hat in seinem Berufsleben die Industriebranche in vielen verschiedenen Managementfunktionen (Verkaufs-, Marketing-, Geschäftsführungspositionen) kennen gelernt und konnte daher diese Erfahrungen gut mit seiner späteren Rolle als Unternehmensberater verbinden. Heute ist er Geschäftsführender Gesellschafter der Sazun GmbH, einem M&A-Beratungsunternehmen mit Sitz in Salzburg und Wien, und berät schwerpunktmäßig Familienunternehmen in ganz Europa.
Nach 20 Jahre Top-Management Erfahrung in internationalen Industrieunternehmen in West-Europa, CEE und den USA war er 15 Jahre in der Beratung mit Fokus of cross-border M&A-Transaktionen im Industriebereich. Er absolvierte das Studium der Technischen Chemie an der Technischen Universität in Wien und hält ein MBA Diplom von INSEAD in Frankreich.
Wolfgang Regele
Mitglied des Vorstands
regele@sazun.net
Manuel Geremías ist Managing Director mit einer mehr als 20jährigen internationalen Karriere. Er verfügt über eine große Erfahrung auf dem Gebiet der erfolgsorientierten Führung von multikulturellen Teams sowie der Leitung von industriellen und kommerziellen Organisationen. Spezialisiert ist Manuel Geremías u.a. auf strategisches Marketing sowie Umstrukturierung von Unternehmen, Erzielung von Turnarounds von Geschäftsergebnissen sowie erfolgreiche Marktpositionierung. Seit 2014 ist er Managing Director von URSA Isolation für Zentraleuropa. Er ist Mitglied einiger Berufsverbände mit Schwerpunkt Green Building.
Manuel Geremías ist absolvierter Jurist der Universität Santiago de Compostela, Master in International Business Management und postgraduiert im General Management Programm des Instituto de Empresas Madrid.
Manuel F. Geremías Carnero
Mitglied des Vorstands
Alvaro Rein ist diplomierter Ingenieur für Industrietechnik der Polytechnischen Universität Valencia und Geschäftsführer für Zentral- und Osteuropa des spanischen Aufzugsherstellers MACPUARSA (MP Lifts). Seine Tätigkeit in Österreich begann er 1997 mit der Gründung eine der ersten spanischen Firmenniederlassungen, von wo aus die Expansion in weitere CEE-Länder erfolgte. Gegenwärtig bestehen Gesellschaften in Österreich, Polen, Rumänien, Tschechien sowie ein Büro in Moskau; die insgesamt mehr als 200 Angestellten betreuen 20 Märkte im CEE-Raum. Seit 2010 ist Herr Rein Mitglied des Direktions-Komitees der spanischen Holding.
Alvaro Rein ist Gründungsmitglied von Cehaus und war dessen Vizepräsident bis 2010.
Im Jahr 2015 wurde er von König Felipe VI mit dem Orden „Cruz de Oficial de la Orden del Mérito Civil“ ausgezeichnet.
Alvaro Rein Lorenzale
Mitglied des Vorstands